Am 18. Oktober 2024 fand auf dem Gelände des SGV Köppern die offene Kreismeisterschaft im Turnierhundsport (THS) statt. Dieses Turnier bot den teilnehmenden Mensch-Hund-Teams nicht nur die Möglichkeit, in verschiedenen Disziplinen gegeneinander anzutreten, sondern auch eine wertvolle Qualifikationschance für die Landesmeisterschaft 2025. Zahlreiche Teams hatten sich zu diesem sportlichen Ereignis eingefunden, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch der SGV Köppern selbst, wurde durch einige Sportler vertreten. Die Wettbewerbe erstreckten sich über den gesamten Tag und zeigte die sportliche Vielfalt des THS.
Dank der netten Atmosphäre, die sowohl den Zweibeinern als auch ihren vierbeinigen Partnern sichtlich gefiel, wurde der Tag zu einem gelungenen Event für den Verein. Ein besonderer Dank geht an die vielen Helfer, die sich unermüdlich um einen reibungslosen Ablauf kümmerten und so maßgeblich zum Erfolg des Turniers beitrugen. Ohne ihre Unterstützung wäre ein so harmonischer und schöner Turniertag nicht möglich gewesen. All unseren Teams gratulieren wir zu den erbrachten Leistungen!
Folgende Ergebnisse konnten unsere Mitglieder erreichen:
Geländelauf 5000 m
Janet Schouler mit Raven (AK 35/w): 22:03 min – Platz 1
Lorenz Zabel mit Mika (AK 50/m): 21:24 min – Platz 1
Ilonka Hoffmann mit Amor (AK 50/w): 28:42 min – Platz 1
Geländelauf 2000 m
Janet Schouler mit Pelle (AK 35/w): 6:36 min – Platz 1
Anna Spillner mit Sushi (AK 35/w): 7:19 min – Platz 2
Geländelauf 1000 m
Lorenz Zable mit Mika (AK 50/m): 3:19 min – Platz 1
Dreikampf
Sandra Heß mit Zero (aktive/w): 183 Punkte – Platz 1
Corinna Astner mit Carlo (aktive/w): 151 Punkte – Platz 2
Vierkampf 1
Anette Henrici mit Vegas (AK 50/w): 193 Punkte – Platz 2
Sprint-VK
Ilonka Hoffmann mit Anuk (AK 50/w): 229,92 Punkte – Platz 1
Shorty
Sandra Heß mit Zero und Anette Henrici mit Vegas: 40,91 sec. – Platz 5
Phillipp Schneider und Frieda bestehen die Vorprüfung A und können zukünftig in einigen Disziplinen in das Turniergeschehen eingreifen.
Fotos des Turniers können hier heruntergeladen werden: https://www.pictrs.com/m/sarah-langner-fotografie/8667990/kreismeisterschaft-koeppern?l=de
Vielen Dank an Sarah Langner!
Bericht geschrieben von Ricarda Gund
Informationen zum diesjährigen THS Turnier am 19. Oktober 2024
____________________________________________________
____________________________________________________
Solltet ihr einen Start absagen müssen oder Fehler in den Starterlisten vorfinden,
würden wir uns über eine Information vorab freuen. Weiterhin bitten wir euch uns
fehlende Daten (z. B. Mitgliedsnummer, LB-Nummer) vor dem Turnier noch mitzuteilen.
Dies beschleunigt den Turnierablauf.
____________________________________________________
Ergebnislisten (Stand: 19.10.2024)
____________________________________________________
Vom 6.-8. September 2024 fand in Langen südlich von Frankfurt die Deutsche Meisterschaft im Turnierhundsport (THS) statt. Für den SGV Köppern gingen Nina Capello mit Dreki und Ricarda Gund mit Gringo an den Start. Nina trat am Samstag im Sprint-VK 2 an. Nach guten Läufen am Samstag über Hürden, Slalom und Hindernisbahn folgte am frühen Sonntag Morgen der abschließende Geländelauf über 1 km mit Zieleinlauf im Langener Stadion. Nina und Dreki konnten hier mit einer Laufzeit von 3:15 min. insgesamt den 7. Platz erreichen.
Am Samstag Nachmittag fanden bei hochsommerlichen Temperaturen über 30 ° C die Vorläufe im CSC statt. Hier waren Nina sowie Ricarda mit Hund Gringo gemeinsam unterwegs und bildeten mit Linda Schmitt vom CdH Heppenheim ein Team. Nach zwei fehlerfreien Läufen und Zeiten von 31,20 und 32,91 Sekunden stand Platz dreizehn und damit die Qualifikation für das Finale am Sonntag zu Buche. Doch nachdem in den Vorläufen den Teams noch die große Hitze zu schaffen gemacht hatte, sah es am Sonntag ganz anders aus – Dauerregen weichte den Platz auf und ließ keine andere Wahl als die Absage der geplanten weiteren Läufe. Für die Deutsche Meisterschaft wurden die Ergebnisse vom Samstag gewertet, so dass Platz 12 nach Köppern ging.
Unfreiwillig auf ihre geplanten Starts im Geländelauf über 5 bzw. 2 km mussten Ilonka Hoffmann sowie Jano und Lorenz Zabel verzichten. Die vorgesehenen Strecken im Wald von Neu-Isenburg waren von der Afrikanischen Schweinepest betroffen, so dass das Veterinäramt den Wettkampf untersagte. Es soll nach Möglichkeit einen Nachholtermin an einem anderen Ort geben.
Bericht von Lorenz
Vom 17.-19.05.2024 waren unsere Teams im südhessischen Bensheim. Auch wenn der Wettergott sich hinter dicken Wolken und Starkregen versteckt hielt, trotzten die Vier-und Zweibeiner den widrigen Umständen. Wir konnten viele Titel und sehr gute Platzierungen erreichen. Alle Teams haben sich für die Deutsche Meisterschaft im September qualifiziert. Ausrichtender Verein der Landesmeisterschaften war der CdH Heppenheim. Ein kleiner, aber engagierterVerein, der ein beeindruckendes Event auf die Beine stellte. Dies war nur möglich dank der großartigen Unterstützung vieler anderer Vereine aus der Region. Diese Zusammenarbeit zeigt den starken Zusammenhalt innerhalb des Verbands. Unsere Aufgabe war die Leitung des Meldebüros mit allen notwendigen Registrierungen, Startnummerausgaben, Einträgen in die Leistungsurkunden und vieles mehr. David und Ricarda Gund einschließlich Tamara Friedrich unterstützten bei dieser „undankbaren Arbeit“ hervorragend, sodass einem reibungslosen sportlichen Ablauf nichts im Wege stand.
Ergebnisse:
CSC (Combination Speed Cup)
Nina Capello mit Dreki-Ricarda Gund mit Gringo -Linda Schmidt mit Pippilotta (CdH Heppenheim) (64,66sec) Platz 4
Shorty
Ricarda Gund mit Pippilotta und Nina Cappello mit Dreki (34,39 sec) Platz 9
Sprint-Vierkampf
Altersklasse 19w
Nina Capello mit Dreki (277,35 Pkt.) Platz 1
Altersklasse 50w
Ilonka Hoffmann mit Anuk (218,09 Pkt.) Platz 2
Geländelauf 2km
Altersklasse 15m
Jano Zabel mit Smarty 7:31 min Platz 2
Altersklasse 19m
Behrad Rothenbücher mit Lilo 7:40 min Platz 4
Altersklasse 35w
Anna Spillner mit Sushi 7:27 min Platz 5
Altersklasse 50m
Lorenz Zabel mit Inox 8:17 min Platz 1
Geländelauf 5km
Altersklasse 50m
Lorenz Zabel mit Mika 21:00 min Platz 1
Altersklasse 50w
Susanne Kämmerer mit Frieda 20:44 min Platz1
Ilonka Hoffmann mit Amor 26:34 min Platz 3
Bericht geschrieben von Susanne Kämmerer